Archiv der Kategorie: deutsch
VA Hamburg 12.05. „Indigene Klimagerechtigkeit in Kolumbien / Justicia social y ambiental indígena en Colombia“
•
SAVE THE DATE! Donnerstag, den 12. Mai um 19 Uhr in Brigittenstraße 5.
[ES] Colombia Solidaria les invita a la charla con Killa Becerra Jacanamijoy (exgobernadora indígena del pueblo inga y miembro del Consejo de Mayores) y Gabriel Enrique Marrugo (defensor de los pueblos indígenas del Pacífico colombiano)
•
¡LES ESPERAMOS! Jueves, 12 de mayo a las 7 pm. en la Brigittenstraße 5.
#soscolde #colombiasolidariahh #colombianosenalemania #colombianosenelexterior #colombianosenhamburgo #waspassiertinkolumbien #internationalesolidarität #hamburg #hamburgo #kolumbien #hamburgo #kolumbien #klimagerechtigkeit #klimaschutz #inga #ingavolk #indigenevölker #colombia
https://www.facebook.com/colombiasolidariahh/
Soli Kaffeestand mit Kuchen, Waffeln und Infomaterial, Fr. 29.04. nachmittags Chemnitzstraße
G7-Mobi-Rundreise Anfang Juni auch in Hamburg
Im Juni 2022 soll im Vorfeld des G7-Gipfels in Bayern eine Mobilisierungs-Rundreise mit internationalen Gästen aus dem globalen Süden stattfinden. Diese wird Anfang Juni, voraussichtlich am 07.06. auch einen Stop in Hamburg machen und wir werden hier eine Veranstaltung stattfinden lassen. Genauere Infos folgen.
—
Hier die allgemeinen Infos zur Rundreise:
https://www.stop-g7-elmau.info/termine/termin/g7-mobi-rundreise/
Genauso wie vor 7 Jahren wird eine G7-Mobi-Rundreise durch Deutschland organisiert. Während dieser Reise werden Aktivist*innen aus dem Globalen Süden selbst über ihre Kämpfe berichten – Kämpfe, die sich (fast) immer gegen multinationale Großkonzerne oder neokoloniale Politik der schlechten Regierungen richten.
Die Themen sollen sich nicht nur um den Gegenwind drehen, den diese Aktivist*innen jeden Tag spüren. Sie sollen über die zahlreichen Alternativen, die sie entwickeln, berichten. Und wir wollen zusammen überlegen, wie wir dieses zerstörerische System, an dem der Globale Norden Schuld ist, überwinden und gemeinsam eine gerechtere Welt erträumen, visualisieren, imaginieren und dann in die Praxis setzen können. Daher gilt es unsere Fähigkeiten des Zuhörens und Lernens zu kultivieren.
Wir haben Silay Ghaffar (Solidaritätspartei Afghanistan), Magdiel Sánchez (México), Bettina Crúz (CNI (Congreso nacional indígena), México) Berta (Bertita) Suniga (Honduras) eingeladen. Wir haben die Lehrer*innen- und Zuckarbeiter*innen Bewegung im Iran um eine*n Delegierte*n gebeten. Wir sind mit sudanesischen Aktivist*innen aus der Geflüchtetenorganisierung im Kontakt. Wir sind mit der europaweiten Organisierung der kurdischen Freiheitsbewegung im Austausch. Wir streben weiterhin die Kommunikationen mit Menschen aus Somalia, Indien oder der belutschischen Diaspora in Deutschland an.
Die Themen werden, die die Aktivist*innen mitbringen sind: Greenwashing in der Energiepolitik, Freihandel, Landwirtschaft/Ernährungsouveränität, Flucht/Migration und Extraktivismus.
Kontakt: karawane@stop-g7-elmau.info